Ausgewählte Produkte, Marken und Tipps aus dem Sortiment Schutzbrillen, Gesichtsschutz.
Rahmenlose, leichte Schutzbrille mit sportlicher Scheibenform. Die patentierte 3M™-Bügeldruckverteilungs-Technologie passt sich automatisch an die Kopfform an, egal ob dieser ein schmales oder breites Gesicht hat und bietet maximalen Schutz und einen sicheren Sitz, selbst bei int...
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Schutzbrillen
Sehr leichte Schutzbrille (23 Gramm) mit ergonomischem Design, schützt vor fliegenden Partikeln und Stössen.
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Schutzbrillen
Leichte, komfortable Schutzbrille mit modernem Design. Die Anti-Rutsch-Bügel und weiche Nasenbügel sorgen für hohen Tragekomfort, der optimale Rundumschutz schützt vor fliegenden Partikeln und Stössen.
Finden Sie alle Kataloge und Info-Broschüren an einem Ort
Zum Download-CenterAugenschutz und Gesichtsschutz sind in vielen Bereichen von Industrie und Bau ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes. Gerade bei der Holz- bzw. Metallverarbeitung sind Sicherheitsbrillen, Gesichtsschutz-Visiere, Schweisshelme oder Schweissmasken zum Schutz vor fliegenden Teilchen bzw. Helligkeit und Licht nicht wegzudenken.
Jeder Arbeitnehmer, dessen Augen oder Gesicht gefährdet sind, braucht einen geeigneten Augenschutz. Schutzbrillen, Schutzschilder oder Schutzschirme müssen bequem und sicher sitzen und dürfen bei der Arbeit den Träger nicht behindern.
Auch Sicherheitsbrillen, Gesichtsschutz-Visiere, Schutzmasken oder Schutzschilde können mit Ihrem Logo oder dem Namen des Trägers individualisiert werden. Um für Ihre individuelle Arbeit den idealen Schutz zu finden, ist eine Gefahrenanalyse des Arbeitsplatzes ausschlaggebend.
Schutzbrillen, die modisch, leicht, bequem und leicht einstellbar sind, werden gerne getragen. Nur wenn Ihre Mitarbeiter mit ihrem Augenschutz und Gesichtsschutz zufrieden sind, erreichen Sie eine hohe Tragequote sowie gute Leistungsfähigkeit. Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter daher bei der Auswahl der passenden Produkte mit ein.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.