Menu

77 Ergebnisse für „Chemieschläuche“

Was sind die gängigsten Sicherheitsfaktoren bei Chemieschläuchen? FAQ

Die gängigsten Sicherheitsfaktoren bei Chemieschläuchen sind der Prüfdruck sowie der Platzdruck.

Chemieschläuche und Ölschläuche von Haberkorn Ratgeber

Unsere Chemieschläuche und Ölschläuche entsprechen den internationalen Standards, dem letzten Stand der Technik und den gesetzlichen Bestimmungen.

Müssen Chemieschlauchleitungen einer wiederkehrenden Druckprüfung unterzogen werden? FAQ

Ja, der Druck muss bei Chemieschläuchen regelmässig geprüft werden. In welchen Abständen das passiert, wird im Zuge einer Gefährdungsbeurteilung festgelegt und kann variieren.

Welche Normen müssen bei Chemieschläuchen bzw. Chemieschlauchleitungen berücksichtigt werden? FAQ

Die Förderung von Chemikalien mit Chemieschläuchen birgt Gefahren für Gesundheit und Umwelt. Aus diesem Grund gibt es Normen und Gesetze, die für Chemieschläuche und Armaturen gelten und die Sicherheit erhöhen.

Beständige Schläuche für Chemikalien und Öle Ratgeber

Bei Chemieschläuchen und Ölschläuchen ist besonders die Beständigkeit gegen das zu fördernde Medium von grosser Bedeutung.

Wie werden Chemieschlauchleitungen gekennzeichnet? FAQ

Chemieschläuche sowie Tankwagenschläuche und Dampfschläuche müssen nach der EN 12115 bzw. nach ISO 6134 regelmässig einer Prüfung unterzogen werden.

H-Plus Schläuche für jeden Anwendungsbereich Ratgeber

Natürlich führen wir auch normkonforme und -geprüfte Chemieschläuche im Programm. (...) Schlauchschellen in allen Werkstoffqualitäten, Sicherheits-Luftkupplungen mit Entriegelungssicherheit und unsere Abblasepistole runden das H-Plus Sortiment ab.Von Wasserschläuchen über Vielzweckschläuche bis hin zu Chemieschläuchen finden Sie alles im Haberkorn Sortiment.

Die unterschiedlichen Absperrsysteme bei Schlauchkupplungen Ratgeber

Trockenkupplungen sind bspw. beidseitig absperrend und bieten eine ideale Lösung für diese Anwendungsfälle.Wenn gefährliche Medien transportiert werden – beispielweise mit Chemieschläuchen –, ist es wichtig, den Auslauf des Mediums mithilfe von beidseitig absperrenden Schlauchkupplungen zu verhindern.

Die unterschiedlichen Absperrsysteme bei Schlauchkupplungen Ratgeber

Trockenkupplungen sind bspw. beidseitig absperrend und bieten eine ideale Lösung für diese Anwendungsfälle.Wenn gefährliche Medien transportiert werden – beispielweise mit Chemieschläuchen –, ist es wichtig, den Auslauf des Mediums mithilfe von beidseitig absperrenden Schlauchkupplungen zu verhindern.

Was ist bei der Gefährdungsbeurteilung von Chemieschläuchen zu beachten? FAQ

Im Zuge der Gefährdungsbeurteilung von Chemieschlauchleitungen werden die Prüfintervalle durch den Anwender selbst festgelegt. Dabei nehmen Medium, Druck, Umgebung und Gefährdungspotenzial Einfluss auf die Fristsetzung. Sofern keine anderen bzw. besonderen Gefährdungsaspekt...

Was sind Streuströme bei Chemieschläuchen? FAQ

Streuströme sind elektrische Ströme, die auf unbeabsichtigten Wegen fliessen, anders als vorgesehen, und dabei unerwünschte Wirkungen verursachen.

Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung bei Chemieschläuchen? FAQ

Die farbliche Kennzeichnung auf dem Schlauch zeigt an, aus welchem Seelen-Material der Schlauch besteht. Es handelt sich hierbei um Empfehlungen aus der EN 12115. IIR/EPDM = lila CSM = grün UPE = blau und weiss FKM = grün und weiss NBR = gelb, blau, weiss (je nach Anwendung...

Wer darf Chemieschläuche prüfen? FAQ

Eine Überprüfung von Chemieschlauchleitungen darf nur eine zur Prüfung befähigte Person durchführen. Die zur Prüfung befähigte Person darf hinsichtlich ihrer Prüftätigkeit nicht benachteiligt werden und ist hierbei weisungsfrei. Eine zur Prüfung befähigte Person ist eine Pe...

Wie wird ein Chemieschlauch geprüft? FAQ

mehrfache Druckprüfung mit kontinuierlich angehobenem, mindestens 1,5-fachem Betriebsdruck Prüfmedium: Wasser bei Umgebungstemperatur (ca. 20 °C) Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit optische Sichtprüfung der Schlauchaussenschicht (Kontrolle auf Risse, Blasen, Verformunge...

Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit bei Schlauchleitungen für höchste Sicherheit Services

Wissenswertes zu Chemieschläuchen Man unterscheidet bei Chemieschläuchen zwischen sogenannten Ω- und M-Schläuchen.

Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit bei Schlauchleitungen für höchste Sicherheit Services

Wissenswertes zu Chemieschläuchen Man unterscheidet bei Chemieschläuchen zwischen sogenannten Ω- und M-Schläuchen.

Welche Klassifizierung wird in der EN 12115 vorgenommen? FAQ

Die EN 12115 unterteilt Chemieschläuche und Chemieschlauchleitungen in vier Klassen.  

Newsarchiv News

Sehr beliebt ist etwa... weiter Der neue Chemieschlauch RESIST von Semperit Donnerstag, 31.3.2022 In enger Abstimmung mit Haberkorn, als exklusiver Vertriebspartner, hat Semperit die Premium Chemieschläuche weiterentwickelt. weiter Überarbeitete Normen im Handschutz Mittwoch, 2.3.2022 Aus EN 420:2003 wird EN ISO 21420:2020 – die überarbeitete Norm gilt für alle Handschutzprodukte inklusive Schutzhandschuhe, die eine CE-Kennzeichnung... weiter CONNEXIS Safety reduziert Schmerzen Mittwoch, 12.1.2022 Das Unternehmen Haix, Hersteller des Sicherheitsschuhs CONNEXIS, berichtete kürzlich von einer Studie der Technischen Universität München die... weiter Umstieg von 3M™ Jupiter™ auf Versaflo™ Gebläseatemschutz Montag, 3.1.2022 Der 3M™ Jupiter™ Gebläseatemschutz war viele Jahre eines der beliebtesten Systeme, wenn es um die komfortabelste Lösung im Atemschutz ging. (...) An richtig heissen Tagen kann die... weiter Produktkatalog "Sicherheits- und Berufsschuhe" Dienstag, 11.6.2019 Im neuen Haberkorn Produktkatalog „Sicherheits- und Berufsschuhe“ finden Sie unser attraktives Schuhsortiment rund um unsere starken Partner Elten , St... weiter Universal-Chemieschlauch PLOLYPAL CLEAN Dienstag, 4.6.2019 Universal-Chemieschlauch POLYPAL CLEAN mit lichtgrauem Aussengummi für Reinchemikalien, Kosmetika, Fotochemikalien, Lacke und Klebstoffe, Wasch-und... weiter Atemschutz – mehr zu unserem Sortiment Dienstag, 28.5.2019 Bei mehr als 100 Atemschutzprodukten in unserem Sortiment ist es nicht immer einfach, das richtige Produkt zu finden.

Semperflex®: Industrie- und Hydraulikschläuche Ratgeber

Der Kunde bekommt so schnell und einfach zahlreiche wertvolle Informationen, die sich auf die jeweilige Schlauchanwendung beziehen: wichtige Produktdokumente, die mit dem Schlauch zusammenhängen Zugriff auf Anwendungsanweisungen Unterstützung per E-Mail oder Telefon für Semperit-Anwendungen komplette Informationsübertragung an den Semperflex®-Kunden und die Endverbraucher Umgesetzt wurde die innovative Funktion „HOSE WIKI“ zu Beginn auf dem Chemieschlauch Resist-U, seit Oktober 2020 sind weitere Produkte aus den Anwendungsbereichen Lebensmittel (LMD), Dampf (DS1 und DS3), Öl und Kraftstoff (TM1, TM2) sowie Chemie (Resist-U, Resist-E, Flexichem UPEL und Flexichem EPDM) hinzugekommen.

1-19 von 19 Inhalten
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bitte melden Sie sich an, um direkt Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu schreiben. Nicht angemeldete Personen beraten wir gerne über unseren allgemeinen Kontakt.

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schliessen
Marken